apel systemhaus
Gestern | Heute | Morgen
Eine lange Geschichte in die Gegenwart.
Unsere Software hat eine lange Geschichte. Sie ist eng verbunden mit dem Rheintal und seinem rheinischen Schiefergebirge.
Das hohe Schiefervorkommen hat zu weiten Verbreitung der Deckungart geführt. Sie prägt das Erscheinungsbild der Häuser.
Hier hat 1957 unsere Geschichte begonnen. Niemand konnte damals ahnen, dass aus "harter Praxis" "software" wurde.
Die jahrzehntelangen Praxiserfahrungen bei allen Wetterlagen und so unterschiedlichen Arbeitsmethoden sowie wachsenden Anforderungen an das Handwerk spiegeln sich in unseren Leistungen und Produkten wieder.
Es ist Sotware aus der Praxis für die Praxis.
Gestern
1987
Erster Messe-Auftritt auf der "Dach & Wand" in München mit dem Programm "Der Dachdecker-Meister". Es folgt eine Ära an Weiterentwicklungen bis heute.
1983
im Rahmen des Bau-Ingenieur-Studiums wird die erste Dachdecker-Software entwickelt.
1980
Statikarbeiten im Fachwerk-Bau
1970
Start von Apel Bedachungen GmbH.
Ein Dachdeckergeschäft geht an den Start.
1960
Bernd Apel | erwirbt den Dachdecker-Gesellenbrief.
1957
Bernd Apel | Erstkontakt mit dem Rheinischen Schiefer. Es folgen Begenungen mit Steildächern, Gaupen und Kehlen. Sogar die berühmte Marksburg wird zur Austragungsstätte.
Heute
2014
Gründung von apel systemhaus zur Verbreitung des erworbenen Fachwissens und zur Erweiterung des Zuganges zur Software. Geschäftsführer Joachim Apel
2010
Preis für die Nachtags-Software.
2008
Installation der Entwicklung bei der Obersten Baubehörde des Landes Bayern. Es folgen weitere Kommunen und Städte
2002
Erstkontakt mit Bundesbau-Ministerium zur Entwicklung einer Software für das Nachtragswesen im Baubereich gemäß der VOB/B.
1995
MMM
Morgen
2021
Relaunch der Angebote, Produkte und der Leistungen.
Es steht ein neues Service Angbeot zur Verfügung.
Die Remote-Methode wird in den Kunden-Kontakten eingesetzt bei:
Software-Präsentationen und Schulungen.
2020
Die website wird neu gestaltet.
Das Service Angebot wird erweitert.